BEM Fallbeispiel 2

Guten Tag liebe BEM Community, 

ein älterer Beschäftigter in einem Stadtwerk kann schwere Aufgaben wie zum Beispiel Schaufeln in Schächten, Bedienen von Rüttelplatten, etc. nicht mehr verrichten. Aufgrund von einem nicht optimal verheilten Schulterbruch/-verletzung sowie Arthrose im Knie ist ihm dies nicht mehr möglich. Durch ein Tandemmodell mit einem Auszubildenden im 3. Lehrjahr kann der ältere Beschäftigte nun weiter hervorragend seine Erfahrung einbringen.  

Dies zeigt, wie notwendig unsere Aktivitäten für die Unterstützung und Weiterbeschäftigung im Arbeitsleben sind. Wir hoffen, wir konnten euch zum Nachdenken bringen und für Ideen gewinnen – für mehr Gesundheit und Krankheitsbewältigung in der Arbeitswelt. 

Es berichtet für Sie:

Dr. Christian Weigl

Geschäftsführer IfG GmbH Institut für Gesundheit und Management

Seit über 30 Jahren aktiv in der BEM-Beratung, BEM-Fallbetreuung, im Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig.

Nach oben scrollen