BEM Fallbeispiel 4

Guten Morgen, 

letzte Woche hatte ich eine Beratung mit einer Mitarbeiterin der Stadtbibliothek, die an Multiple Sklerose erkrankt ist. Sie ist im Rollstuhl mobil und das Fortbewegen am Teppichboden kostet sie Kraft, auch die kleinen Treppen sind für sie nicht mehr zu bewältigen. Das Inklusions-/Integrationsamt hat nun Unterstützung zugesagt, sodass in einigen Bereichen glatte Böden eingelegt und eine Rampe errichtet werden kann.  

Dies zeigte mir deutlich, wie wichtig unsere Beratungen sind für mehr Unterstützung und Weiterbeschäftigung der Mitarbeiterin. Ich hoffe ich konnte euch für Ideen gewinnen – für mehr Gesundheit und Krankheitsbewältigung in der Arbeitswelt. 

Es berichtet für Sie:

Dr. Christian Weigl

Geschäftsführer IfG GmbH Institut für Gesundheit und Management

Seit über 30 Jahren aktiv in der BEM-Beratung, BEM-Fallbetreuung, im Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig.

Nach oben scrollen